|
Ein weiteres Mal pilgern die selbst ernannten Global Leader ins Landwassertal, um die Welt zu verbessern. Scheinbar haben die vergangenen Bemühungen, dies zu erreichen wenig gefruchtet. Die Finanzkrise, welche zu einer Finanzkatastrophe und globalen Wirtschaftskrise am auswachsen ist, lässt den gegenteiligen Schluss zu. Die Banker wurden sogar von Klaus Schwab persönlich abgemahnt und werden dieses Jahr nur noch bescheiden feiern.
Wenigstens sind im Angesicht der Krise alle ein bisschen gleicher als gleich. Der Staat soll’s nun richten, meinen sogar die neoliberalen Wirtschaftkapitäne. Forderungen nach mehr Regulierungen? Nein, das ist völlig ungerechtfertigt, unverschämt populistisch gar.
Die Verluste sollen alle tragen. Und um ein bisschen Aufschwung herbeizuführen, könnten ja die Sozialwerke etwas kostengünstiger gestaltet werden.
Wiederum werden wichtige Themen diskutiert in Davos. Diktatoren und CEOs kümmern sich im Alltag jedoch wenig um diese Anliegen. Menschenrechte, Umweltschutz sind gut um der Öffentlichkeit eine tadellose Fassade zu präsentieren, fürs Tagesgeschäft sind sie nur hinderlich.
Angesicht der zur Schau gestellten Tadellosigkeit scheint es sogar berechtigt, dass für die Privatparty im Landwassertal auch der Steuerzahler einen schönen Batzen springen lässt. Doch auch der schönste Rahmen wird ein hässliches Bild nicht schöner machen.
Grund genug um am Samstag 31. Januar in Davos in Form eines Aktionstag wider das WEF loszutadeln. Das Programm besteht aus der Kundgebung, Vorträgen, Diskussionen und einem musikalischen Rahmenprogramm. Die Grüne Partei, die JUSO, die Ortsgruppe Amnesty International und der Verein AJD rufen alle dazu auf am Event unter dem Motto "WEF – Gut für Davos? Gut für die Welt? Tadel Los!" friedlich teilzunehmen.
|
|
Verpflegung: Kaffee & Kuchen / Barbetrieb / Vegane Küche
Moderation: C. Allemann (Journalist / Musiker / Komiker)
Referate:
Flüeli Valzeina – D. Stirnimann – www.vmv.ch
Close Guantanamo! – L. Labhardt – www.amnesty.ch
Grundeinkommen – www.initiative-grundeinkommen.ch
Multiwatch Agrotreibstoffe – S. Suhner & kolumbianische Gewerkschafter – www.askonline.ch
Diskussion:
Cedric Wehrmut (Vizepräsident SP Schweiz)
Jo Lang (Nationalrat Grüne Partei)
Roman Bürki (SP Davos)
Rolf Marugg (Grüne Davos)
Musik:
GEIGERZÄHLER (D) – www.myspace.com/geigerzaehler
ANTILLECTUAL (NL) – www.myspace.com/antillectual